Suchergebnisse

Aus VDR Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …r Treiber funktioniert. Wenn wie hier in der VDR Installation beschrieben, lirc über GPI eingesetzt wird, dann muß man folgendes in /boot/config.txt einf dtoverlay=lirc-rpi
    1 KB (192 Wörter) - 09:31, 23. Jan. 2015
  • '''Lirc benötigte Pakete:''' sudo apt-get install lirc
    23 KB (3.302 Wörter) - 06:46, 19. Mai 2015
  • disable-module=lirc
    3 KB (292 Wörter) - 19:39, 10. Nov. 2007
  • '''Gentoo + Kernel 2.6.18 + cvs DVB-Treiber + cvs Lirc-Treiber + vdr-1.4.4''' …die eine Zeile kommt MAKEOPTS="-j2" und in die andere Zeile kommt USE="dvb lirc -gtk -gtk2 -gnome -X -qt -kde -arts -opengl -xmms -xv"<br/>
    24 KB (3.616 Wörter) - 16:16, 11. Okt. 2009
  • ==LIRC Installation== Das LIRC müssen wir aus dem CVS holen (damit es mit 2.6er Kerneln kompatibel ist):
    20 KB (2.665 Wörter) - 17:23, 26. Okt. 2013
  • Daran kann dann zum Beispiel ein [[LIRC|Homebrew Infrarot Empänger]] betrieben werden:
    1.012 Bytes (137 Wörter) - 14:48, 14. Mär. 2007
  • * LIRC über das Kernel Modul lirc_atiusb * LIRC über den Treiber --driver=atilibusb
    22 KB (2.413 Wörter) - 16:19, 23. Feb. 2011
  • …e Verpolung der seriellen Schnittstelle achten; ich habe es noch nicht als LIRC Ersatz getestet (sollte auch gehen), sondern nutze es nur zum einschalten;
    4 KB (564 Wörter) - 12:09, 6. Apr. 2010
  • Hier eine passende '''[[Struktur|$VDRCONFIG]]/[[remote.conf]]''' für [[LIRC]]:
    3 KB (285 Wörter) - 15:48, 9. Jul. 2013
  • ….10) - Schritt für Schritt Anleitung - XBMC PVR-TESTING2 mit VDR (HDTV) & LIRC-Unterstützung]]
    3 KB (428 Wörter) - 17:37, 29. Aug. 2013
  • [LIRC] # LIRC
    446 Bytes (38 Wörter) - 06:19, 21. Jul. 2013
  • … funktioniert, lediglich der serielle Port muss manuell in /etc/modprobe.d/lirc konfiguriert werden: …nktioniert so ziemlich "out-of-the-box". Die Module für die DXR3 und für LIRC müssen manuell kompiliert werden, das geht bspw. mit module-assistant sehr
    7 KB (977 Wörter) - 06:27, 6. Mai 2012
  • …Verbindung herstellen (vorzugsweise an den gleichen Port wie der vorherige LIRC-Empfänger) * Bevor der echo-Befehl verwendet werden kann, sollte man lirc beenden und die RS232 rücksetzen (anschließend neustarten):
    3 KB (444 Wörter) - 18:09, 6. Aug. 2013
  • …herkanäle der Soundkarte zu steuern. Es ist vor allem als Ersatz für die LIRC-irexec-amixer-Lösung zur Lautstärkesteuerung beim Dekodieren von DD5.1 ü
    3 KB (370 Wörter) - 08:41, 3. Aug. 2013
  • ** [[LIRC]] - Für Infrarot-Fernbedienungen
    7 KB (826 Wörter) - 13:13, 31. Okt. 2018
  • ==Lirc==
    28 KB (3.959 Wörter) - 19:30, 5. Aug. 2013
  • ===[[LIRC]] installation=== shell> prt-get depinst lirc
    9 KB (1.113 Wörter) - 11:03, 1. Jan. 2009
  • … Alles was man braucht ist hier auch schon enthalten, insbesondere VDR und LIRC. Leider sind nicht nicht alle Plugins verfügbar, allerdings störte mich d …uch VDRAdmin.pl läuft tadellos. Für die Fernbedienung des Geräts ist in LIRC ein Treiber enthalten. Er heißt "ea65".
    5 KB (749 Wörter) - 15:43, 10. Feb. 2012
  • | [[lirc-plugin|lirc]] | align="center"|[http://www.pack-eis.de/index.php?p=lirc lirc]
    12 KB (1.494 Wörter) - 20:56, 30. Aug. 2013
  • /etc/init.d/lirc stop ausführen (stoppt LIRC) in Verz. /etc/lirc/ wechseln
    24 KB (3.638 Wörter) - 05:48, 10. Aug. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Werkzeuge