Kategorie:Raspbian VDR Streaming Client mittels VOMP
Aus VDR Wiki
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Einleitung
Diese Step-by-Step-Anleitung beschreibt die Installation und Konfiguration eines VDR Streaming Systems mittels VOMP. Das VOMP Server Plugin wird auf einem bereits bestehenden VDR System implementiert. Als VDR Streaming Client kommt ein Raspberry Pi mit dem VOMP Client zum Einsatz.
Voraussetzungen
- ein bereits vorhandenes VDR System (Beispiel VDR System)
- einen Raspberry Pi der als Streaming Client fungiert
- MPEG-2 sowie VC-1 Lizenzen für den Raspberry Pi
Die Lizenzen sind nötig damit der Raspberry Pi die MPEG-2 sowie VC-1 Datenstreams per Hardware decodieren kann. Für den VDR TV Stream ist nur die MPEG-2 Lizenz nötig.
Welche Hardware kommt zum Einsatz?
Hier ein Überblick über meine Systeme:
VDR System
Raspberry Pi
Raspberry Pi: | Raspbery Pi Modell B Rev. 2.0 512MB |
Gehäuse: | Raspberry Pi Gehäuse - belüftet, Farbe klar durchsichtiges Plexiglas Case |
Netzteil: | Steckernetzteil Micro-USB 5V 1200mA für Raspberry Pi |
SD-Karte: | SanDisk Class 10 Ultra SDHC 32GB |
Kupfer Kühlkörper: | Cooltek BGA VGA-RAM Cooler - Maße (LxBxH): ca. 21x16x6.5 mm |
Bootzeit
Vom Einschalten des Systems bis das TV Bild angezeigt wird, vergehen xx Sekunden.
Welche Softwareversionen beinhaltet die Installation?
Betriebssystem
- Raspbian Wheezy vom 25.09.2013 (Kernel 3.6.11+ armv6l)
VDR Plugins
- VOMP Server Plugin (aus dem CVS vom 23.02.2013)
- VOMP Client (aus dem CVS vom 23.02.2013)
Seiten in der Kategorie „Raspbian VDR Streaming Client mittels VOMP“
Es werden 3 von insgesamt 3 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: